Allgemein

Schnuppern im Januar 2025

WELCHES KIND TRÄUMT NICHT DAVON: MANEGE FREI FÜÜÜÜÜÜÜR: … !

Früher oder später erfasst es die meisten Kinder: Das Zirkusfieber.

Ist es bei deinem Kind grad soweit? Oder braucht es noch das zündende Feuer?

 

Dann haben wir was für dich:

Im Januar 2025 kann dein Kind während einer Woche kostenfrei bei uns in Bern schnuppern:

 

4Dienstag, 7.1.25 bis Samstag, 11.1.25

 

DARF ES LUFTAKROBATIK SEIN? JONGLAGE?
ODER DOCH LIEBER CLOWNERIE?

Probieren geht über studieren.

Komm vorbei. Erlebe in einem echten Kurs, wie wir Zirkus machen. Zusammen mit dir.

 

SO SIEHT UNSER SCHNUPPER-PROGRAMM IM Januar 25 AUS. 

 

In der Zirkusschule Bern lernen Kinder von 2 bis 16
Jahren zusammen mit professionellen Zirkus-Pädagoginnen Grundtechniken der
4Luft-Akrobatik, 4Trapez, 4Vertikal-Tuch, 4Balance, 4Akrobatik, 4Jonglage und 4Clownerie

 

 

HIER MELDEST DU DICH ZUM SCHNUPPERN AN.

Gib bei der Schnupperanmeldung den gewünschten Termin im Kommentarfeld an.

 

Wir freuen uns auf dich. Und garantieren eine Menge Spass!       

 

 

Schnuppern im Januar 2025 Read More »

Stundenplan 2024/2025

Liebe Zirkusfamilie

 

Hurra! Wir dürfen noch ein Jahr in der Feuerwehr Viktoria bleiben und der neue Stundenplan für das Kursjahr 2024/2025 ist da.

 

 

NEU im Stundenplan

Beachte – das ist neu oder anders im Stundenplan:

 

 

Floh-Zirkus

ab 2 Jahren

 

Am Samstag gibt es neu einen zusätzlichen Kurs:

10:05 – 10:50 Uhr.

 

Mini-Zirkus

4-6 Jahre

 

Dieser Kurs dauert neu 60 statt 50 Minuten.

 

 

Luftkurse

7-16 Jahre

 

 

 

 

 

 

 

Die Luftkurse vom Samstag finden neu am Freitag statt:

 

         Luftakrobatik Anfänger: Freitag 13:30 – 15 Uhr

 

         Luftakrobatik 2 Luftibus (für Fortgeschrittene):

Freitag 16:15 – 17:45 Uhr

 

 

 

 

Luftakrobatik Stars

ab 12 Jahren

 

Am Dienstag gibt es neu einen zusätzlichen Kurs:

19 – 20:30 Uhr.

Bitte schaut den Stundenplan genau an – es wurden vereinzelt die Zeiten angepasst.

 

 

Dein Kind will noch mehr Zirkus?

Dann melde dein Kind jetzt für eine unserer beliebten Zirkus-Ferienwochen an!

Es hat noch freie Plätze für dein Kind und seine Freundinnen oder Freunde!

 

Viel Spass beim Entdecken des neuen Stundenplans und wir freuen uns natürlich sehr, dich und deine Familie im nächsten Zirkusjahr mit dabei in der Manege zu haben!

 

Zirzensische Grüsse

Dein Team der Zirkusschule Bern

Stundenplan 2024/2025 Read More »

Jahresprogramm 2024/2025

                  

18.12.2024                            Nordstern in der Zirkusschule: Einlass mit Apero ab 18:45 Uhr /  Zirkusshow ab 19:15 Uhr

07. – 11.01.2025                    Schnupper-Woche

 

21. – 25.01.2025                    Vorzeige Woche / Woche der offenen Türen

 

03. – 07.02.2025                    Zirkus-Ferienwoche Winter 1  – Show Freitag 07.02.2025 um 17:00 Uhr

 

07. – 11.04.2025                    Zirkus-Ferienwoche Frühlnig 1  – Show Freitag 11.04.2025 um 17:00 Uhr

14. – 17.04.2025                    Zirkus-Ferienwoche Frühling 2  – Show Donnerstag 17.04.2025 um 17:00 Uhr

 

20. – 24.05.2025                    Show-Woche

10. – 14.06.2025                    Schnupper-Woche

 

⇒ Hier gehts zum 2023_2024_Jahresbericht ZSB

Jahresprogramm 2024/2025 Read More »

Gesucht: Zirkussaal

Neuer Trainingssaal für die Zirkusschule Bern mit viel Tageslicht

 

Nutzung:                 Zirkuskurse, Trainings und Workshops für Menschen ab 2 Jahren

Lage:                       Breitenrain / Lorraine, zentral, Anbindung an ÖV

Raum Art:               Zirkuszelt, Kirchgemeindesaal, Dachstock, Industriehalle, Turnhalle, Heu Bühne in einem Bauernhaus,
Autogarage, etc.

Deckenhöhe:          Ab 2.70m möglich, idealerweise 7m und mehr.

Traglast:                 Stabile Decke für Last von Luftakrobatik (Trapez & Vertikaltuch)

Gesamtfläche:       80 – 200m2.

Nebenräume:         Büro, Requisitenlager, Garderobe, WC, Dusche, Aufenthaltsraum

Preis:                      Je nach Fläche. Umso günstiger, umso besser.

 

 

 Wir freuen uns über deinen Vorschlag!

Aktueller Trainingssaal in der Alten Feuerwehr Viktoria

Gesucht: Zirkussaal Read More »

Support Culture

Vereinsbons der Migros sammeln für die Zirkusschule Bern.

Veriensbons der Migros Sammeln und hier der Zirkusschule Bern zuteilen oder die Vereinsbons bei uns abgeben.

Vielen Dank für deine Unterstützung.



11 329 Vereinsbons

Danke fürs zuteilen der Vereinsbons 🙂

Support Culture Read More »

Jahresbericht

Jahresbericht Sommer 2022 – Sommer 2023

Ein weiteres Kursjahr hat sich dem Ende zugewandt und nun werden die Tage schon wieder kürzer. Ein Grund, sich zu freuen für was kommt und sich zu erinnern und zu geniessen was war.

Zusammen mit 214 Teilnehmenden, 7 Zirkuspädagog*innen, 3 Menschen im Sekretariat und viele Zirkusartisten aus aller Welt für die Zirkusferienwochen (Stand 07.07.2023) durften wir viele Highlights erleben, wie zum Beispiel die Kultursonntage für Familien, unsere Show-Woche im März oder der Besuch im Zirkus Knie.

Immer wieder Herzklopfen ob es weiter geht, ob das Geld reicht, ob wir einen Raum haben, ob genügend Teilnehmende kommen…

 

Immer wieder Wunder, dass aus heiterem Himmel eine Spende gemacht wird, alle gesund sind und es weiter geht.

Kursbetrieb und eigene Projekte

 

 

Unser Saal war das ganze Jahr durch gefüllt mit tollem Programm. Die wöchentlichen Zirkus-Kurse waren gut besetzt, wir erlernten und übten an vielen verschiedenen Disziplinen.

Während den Schulferien fanden insgesamt sieben Zirkus-Ferienwochen statt, in welchen die Teilnehmenden den Zirkus von Grund auf kennenlernen konnten und am Ende der Woche jeweils ihr neues Können vor Publikum zeigten. Es entstanden viele verschiedene und tolle Aufführungen.

Seit dem Jahr 2023 feiern wir im November «la nuit du cirque», in welcher Nacht die Kinder der Zirkusschule Bern letztes Jahr im Zirkussaal übernachten durften.

Über die Zeitspanne von den Herbst- bis zu den Frühlingsferien starteten wir den Versuch des regelmässigen Sonntagsprogramm, welches eines unserer grössten Highlights des vergangenen Jahres ist. Mit dem Angebot der Offenen Halle – nicht geführter Nachmittag, bei welchem die Besuchenden jegliche Zirkusdisziplinen ausprobieren können – und den Filmnachmittagen konnten wir bereits viele Besuchende bei uns begrüssen. Dem Programm angefügt haben wir ab Januar 2023 die Rollschuhdisco im 80er-Style mit origineller Musik und Discolichter. Im Februar durften wir Maya Silfverberg mit dem Figurentheater «SIMP» bei uns in Empfang nehmen, welches ebenfalls ein grosser Hit wurde. Die Sonntage wurden mal mehr, mal weniger besucht, doch die Freude war gross genug, dass wir sie erneut im Winter 2023/2024 anbieten werden.

Mit den Kultursonntagen nach den Herbstferien 2023 begannen wir donnerstags auch das Open Yoga am Morgen und das Offene Training am Abend durchzuführen. Beide Anlässe waren für Erwachsene ausgelegt und wurden regelmässig besucht. Auch für Erwachsene und junge Erwachsene fand im März ein Cyr Wheel Workshop mit Selina Luana statt, welcher die Teilenehmenden in die Kunst des Rads einführte.

 

 

Während dem Herbst 2022 suchten wir Artistinnen und Artisten der normalen Kurse, welche an der Teilnahme für eine Gala-Showgruppe interessiert wären. Trotz gefundener Teilnehmenden konnte das Projekt jedoch aus finanziellen Gründen leider nicht stattfinden, weshalb wir uns für eine Show-Woche mit den regulären Kursen entschieden.

Durch die Winterzeit planten die Teilnehmenden der Kurse ab vier Jahren für diese Show und übten fleissig. Im März 2023 dann war es soweit und die Teilnehmenden durften eine Woche lang ihre Nummern im ausverkauften Zirkussaal vorzeigen. Die Show-Woche war ein riesiger Erfolg, welcher wir nicht so schnell vergessen werden.

Weiter öffneten wir unsere Türen am Breitschmärit im Juni 2023, um den Besuchenden unseren Zirkussaal und einen Einblick in die regulären Kurse am Samstag zu zeigen.

Ein weiterer Einblick konnte man in den beiden Schnupperwochen Ende Juni bekommen, in welchen Interessierte gratis schnuppern kamen, wie auch eine kleine Showeinlage der Kursteilnehmenden geniessen durften.

 

Alles in Allem war es ein erfolgreiches Jahr und wir freuen uns bereits auf alle Ereignisse, welche wir zusammen weiterhin erleben dürfen.

 

Externe Anfragen

 

Auch dieses Jahr bemühte sich die Zirkusschule Bern, Visibilität zu zeigen und extern aufzutreten. So bereiteten wir uns vor, um am Buskers im Sommer 2022 einen Stand aufzubauen und verschiedene Workshops anzubieten. Der Stand wurde oft aufgesucht und die Animationen gut besucht.

 

Auch für am 03. September 2022 für das Herzogstrassenfest auf der Kasernenwiese übten die Teilnehmenden des Samstag-Totalkurses verschiedene akrobatische Tricks. Leider konnte unser Auftritt wegen des Wetters nicht wie geplant stattfinden. Um den enttäuschten Kursteilnehmenden wieder ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern, besuchten wir ganz spontan das Restaurant Löscher und das Kaffee Viktor, um unsere zirzensischen Künste deren Gäste zeigen zu können. Vielen Dank den beiden Betrieben für ihre Spontanität!

 

Anfragen kamen auch von externen Interessierten – für den Zirkussaal, wie für Zirkusaktivitäten.

So durften wir am 30. Oktober 2022 den Circo Fantazztico bei uns im Zirkussaal begrüssen. Mit einer Wahnsinns-Show haben sie unseren Saal zum Leben erweckt und alle Zuschauenden zum Staunen gebracht.

Am 01. Juli 2023 wurden wir von der Markus-Kirche eingeladen, einen Stand an ihrem Sommerfest aufzubauen. Mit Helium-Flasche, Jonglier-Material, einem Fass und einer Kugel beladen machten wir uns auf den Weg dorthin, um das Zirkusleben den Fest-Besuchenden näher zu bringen.

Raumsuchsituation / Zirkushaus

 

Da sich die Bauarbeiten verzögern, wurde unser Vertrag für die
Zwischennutzung verlängert.

Der Standort an der Alten Viktoria ist sehr ideal und zentral gelegen,
da auch die administrativen Plätze vor Ort sind. Ab Sommer 2024 sind wir jedoch
weiterhin auf der Suche nach einem anderen zentral gelegenen Raum.
Hilfe, wer hat uns einen Tipp?

 

Wir suchen

Gesamtfläche: 150 – 350m2 Raum

Deckenhöhe: Ab 4m möglich, idealerweise 7m. Eventuell nur einen Teil mit höherer Decke

Lage: Breitenrain / Lorraine, Anbindung an ÖV
Saal, Aula, Industriehalle, Turnhalle oder Heubühne in einem Bauernhaus, Tageslicht.
Solide Decke für Luftakrobatik. WC, Garderoben. Materiallager, separater Sekretariatsraum.

Nutzung: Zirkuskurse, Trainings und Workshops für Menschen ab 2 Jahren

 

Preis: um die CHF 4‘000.–

Finanzen

Mit Stolz können wir das Zirkus-Jahr zum ersten mal mit einem «Gewinn» von CHF 2’365.78
abschliessen. Gewinn in Anführungszeichen, denn nach wie vor benötigen wir für
die Finanzierung des Betriebes Gelder von Stiftungen und Spenden. In diesem
Vereinsjahr hat das Fundraising Total CHF 57’858.85 inklusive der Aktion Migros
Culture (CHF 4‘800.–) eingebracht.

Erfreulicherweise konnten in diesem Betriebsjahr durch Kurse, Workshops, Saalvermietung und
Ferienwochen CHF 216’235.—selber erwirtschaftet werden.

Aus den Totalen Einnahmen von CHF 286’200.— wurde für ein Jahr sämtliche Ausgaben der Zirkusschule
Bern gedeckt: Löhne, Miete, Kommunikation, neuer Computer, neue
Zirkusrequisiten, Unterhalt und Reparatur des bestehenden Geräteparks, Sicherheit
im Zirkussaal, Verbrauchsmaterial, Versicherungen, etc. Wer sich etwas auskennt
und weiss, dass an der Zirkusschule Bern über 20 verschiedene Menschen über das
ganze Jahr tätig sind und laufende Kosten anderer Betriebe kennt, erkennt
rasch, dass hier zu sehr bescheidenen Löhnen gearbeitet wird, die Ausgaben mit
viel Phantasie und Kreativität auf ein absolutes Minimum reduziert werden können
und einiges an unbezahlten Stunden ehrenamtlicher Arbet geleistet wurden. Daher
sind wir umso stolzer, dass das Projekt Zirkusschule Bern nach wie vor
existiert und schon so einigen Herausforderungen stand gehalten hat.

 

In diesem Jahr konnten wir das Rechnungssystem umstellen und zum ersten Mal Rechnungen
mit QR Code per Post versenden. Wir glauben zur Zufriedenheit aller beteiligten.

 

 

Trotzdem sind wir nach wie vor auf Geldsuche und freuen uns über jeden Tipp, wie auch
jede Spende. Neue Freunde und Freundinnen der Zirkusschule Bern die eine Spende
tätigen wollen, sind sehr willkommen!

Danksagungen

 

Vielen herzlichen Dank an alle fleissigen Sammlerinnen und Sammler der Vereinscoupons an der Migroskasse. Ein riesengrosses Dankeschön geht auch an die Stadt Bern, den Kanton Bern, Swiss Los, Otto Beisheim Stiftung, Burgergemeinde Bern, Wyss Fondation, dem Wander Fonds und den Freunden der Zirkusschule Bern.

Wir danken allen Menschen vor und hinter den Kulissen für ihr Unterstützung. Ohne all diese helfenden Hände wäre eine Unternehmung wie eine Zirkusschule nicht möglich. Danke!

Einen besonderen Dank gilt den Spenderinnen
und Spendern der Zirkusschule Bern.

Im Namen des ganzen Teams der Zirkusschule Bern haben diesen Jahresbericht erfasst

Alena Ghielmetti, Praktikantin Zirkus-Jahr 2022/2023

 

& Tania Steiner, Zirkusdirektorin seit 2014
Bern, August 2023 /November 2023

Jahresbericht Read More »

Übungsgruppe für Clowns in Bern

Liebe Clowninnen und Clowns

Das Clown-Training-Treffen ist eine Übungsgruppe für Menschen mit Grundkenntnissen in der Clownerie. Das Ziel ist gemeinsam zu üben, spielen, imporvisieren und uns gegenseitig zu inspirieren. Die Gruppe soll nicht den Besuch von Workshops ersetzen, sondern die Vernetzung untereinander fördern, sowie der Vertiefung und Weiterentwicklung der eigenen Clownfigur, Techniken und Routinen dienen. 

Datum und Zeiten:
Mittwochabend, jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr
13.12.2023

10.01.2024 

14.02.2023

13.03.2023

Anmeldung und Fragen:
Nicole und Janine
info@clowntraining.ch

www.clowntraining.ch

Übungsgruppe für Clowns in Bern Read More »

Weihnachtsgeschenk

Du bist auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk?
Kein Problem, von der Zirkusschule Bern gibt es diverse Merchandising Artikel zum kaufen, wie z.B. ein T-Shirt, eine Trinkflasche, ein Baby-Body oder ein Plakat.

 

Kaufen kannst du die Artikel bei uns im Büro (Mi-Fr)  oder du fragst direkt die Zirkuspädagogen vor Ort im Unterricht.

 

Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit. 

Weihnachtsgeschenk Read More »

Schnupperwoche

 

WELCHES KIND TRÄUMT NICHT DAVON: MANEGE FREI FÜÜÜÜÜÜÜR: … !

Früher oder später erfasst es die meisten Kinder: Das Zirkusfieber.

Ist es bei deinem Kind grad soweit?      Oder braucht es noch das zündende Feuer?

Dann haben wir was für dich:

Im August 23 kann dein Kind während zwei Wochen kostenfrei bei uns in Bern schnuppern:

 

>SCHULWOCHE 1: DI 15.8. BIS SA 19.8.23

und grad nochmals in

>SCHULWOCHE 2: DI 22. BIS SA 26.8.23

 

DARF ES LUFTAKROBATIK SEIN? JONGLAGE? ODER DOCH LIEBER CLOWNERIE?

Probieren geht über studieren.

Komm vorbei. Erlebe in einem echten Kurs, wie wir Zirkus machen. Zusammen mit dir.

HIER KANNST DU DICH ANMELDEN

 

SO SIEHT UNSER WÖCHENTLICHES PROGRAMM AUS

Und du kannst auswählen.

In der Zirkusschule Bern lernen Kinder von 2 bis 16 Jahren zusammen mit professionellen Zirkus-Pädagoginnen Grundtechniken der >Luft-Akrobatik, >Trapez, >Vertikal-Tuch, >Balance, >Akrobatik, >Jonglage und >Clownerie.

Wir freuen uns auf dich. Und garantieren eine Menge Spass!       

Schnupperwoche Read More »

Vertragsverlängerung: Ein weiteres Jahr in der Feuerwehr Viktoria!

Liebe Zirkusfamilie

 

Hurraaa! Freude herrscht! Wir freuen uns riesig und sind überglücklich. Es geht weiter:

 

Die Zirkusschule Bern kann bis Sommer 2024 in der Alten Feuerwehr Viktoria bleiben!

 

Dringend suchen wir jedoch nach einem neuen Raum oder einer Anschlusslösung ab Sommer 2024 damit der Zirkus weiter geht. Hast Du eine Idee, einen heissen Tipp: Melde dich gleich beim Sekretariat.

 

 

Mit glamourösen Grüssen

 

Deine Zirkusschule Bern

Vertragsverlängerung: Ein weiteres Jahr in der Feuerwehr Viktoria! Read More »