Warum wir kurz vor dem „Aus“ stehen:
- Wir haben grosse Einnahmebussen von nicht statt gefundenen Kursen, Gala-Show’s, Workshops und Kinderferien-Wochen.
- Unser Antrag für Ausfall-Entschädigung beim Amt für Kultur vom Frühling 2020, Herbst 2020 und Frühling 2021, wurde abgelehnt, Begründung: wir fallen unter Bildung.
- Wenden wir uns ans Amt von Bildung, werden wir zum Amt für Sport verwiesen, dieses wiederum verweist auf Amt für Kultur, leider fallen wir hier wirklich zwischen Stühle und Bänke.
- Migros-Vereinsbons: Der Verband der Schweizerischen Zirkusschule wurde in diesem Programm mit mehreren Versuchen immer wieder abgelehnt, aus diesem Grund darf auch die Zirkusschule Bern nicht mitmachen.
- Zurzeit finden wenige Kinderkurse statt, aber ein Grossteil von unserem Angebot kann auf Grund der Verordnung des Bundesrats nicht genutzt werden.
- Keine Einnahmen von Untervermietungen, da diese wegen Corona alle weggefallen sind.
- Die Zirkusschule Bern lässt nichts unversucht, stellt auch Anträge bei Stiftungen und Fonds, doch bis zum heutigen Zeitpunkt, leider erfolglos. Da scheinen wir wohl nicht die Einzigen zu sein, die ums Überleben kämpfen.
Aus diesem Grund benötigen wir ganz dringend, CHF 35‘000.00, um während drei Monaten SÄMTLICHE Kosten der Zirkusschule decken zu können. Ja; die Zirkusschule Bern kommt mit ihren 10 Angestellten, Raummiete und allen monatlich anfallenden Rechnungen mit einem solchen Betrag durch! Ein Projekt aus Leidenschaft zum Zirkus und nicht einen Dividenden ausschüttenden Betrieb. Aus purer Liebe zur Sache:
Wenn alle unsere Zirkus-Freunde einen Beitrag beisteuern, können wir es schaffen! Dann kämen wir dem obgenannten Betrag schon viel näher. Diese CHF 35’000.00 helfen uns die kommenden drei Monate zu überstehen und wieder auf die Beine zu kommen.
Kommt nicht bald ein Wunder vom Himmel, um die folgenden 3 Monate überbrücken zu können bis wieder Einnahmen beim nächsten Semester-Start reinkommen, sieht es für die weitere Existenz der Zirkusschule Bern leider sehr schlecht aus.
Um dies zu verhindern, und dann solche Sätze zu hören:
„Hättet ihr doch was gesagt, dass wir euch helfen können!“
Wenden wir uns hoffnungsvoll noch an euch!
Am Samstag, 19. Juni 2021 ist ein wunderbares Quartierfest in der Alten Feuerwehr Viktoria im Breiterein und eigentlich auch einen Auftritt mit unserer Show-Gruppe geplant, wir hoffen sehr, dass wir uns an diesem Tag miteinander über die weitere Existenz der Zirkusschule Bern freuen und feiern können.
Denn zurzeit leben wir nur noch von der Hand in den Mund und können euch nicht bestätigen, dass es uns trotz aller unserer Bemühungen und Anträgen nach den Frühlingsferien noch gibt.
Wir sind dankbar für jeden Betrag!
Zirzensische Grüsse
Das ganze Team der Zirkusschule Bern:
Tania Steiner, Kristina Wirth, Alexandra Zwahlen, Josune Goenaga, Barbara Neff, Manuel Schunter, Steeve Böhm, Salome Aebersold, Ann Aebersold, Zora Eichenberger und alle Zirkuspädagog*Innen der Zirkusferienwochen